1) Einleitung und Verantwortlicher
Wir freuen uns über Ihren Besuch auf unserer Website und über Ihr Interesse an unserem Unternehmen. Im Folgenden informieren wir Sie über den Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten bei der Nutzung unserer Website. Personenbezogene Daten sind hierbei alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können.
Verantwortlicher im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO):
SLP GmbH & Co. KG
Biegenhofstraße 5
96103 Hallstadt
Deutschland
Tel.: +49 151 218 86 250
E-Mail: info@slp.de
Website: www.slp.de
Vertreten durch die geschäftsführende Gesellschafterin:
SLP Verwaltungs-GmbH, diese vertreten durch ihren Geschäftsführer: Leo Volk & Bernd Volk
Registergericht: Amtsgericht Bamberg
Handelsregisternummer: HRA 13137
Handelsregisternummer der Verwaltungs-GmbH: HRB 11301
Umsatzsteuer-ID: DE406000297
Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV: Leo Volk & Bernd Volk (Adresse wie oben)
2) Datenerfassung beim Besuch unserer Website
Beim rein informatorischen Besuch unserer Website, also wenn Sie sich nicht registrieren oder uns anderweitig Informationen übermitteln, erheben wir nur solche Daten, die Ihr Browser an unseren Server übermittelt (sog. „Server-Logfiles“). Diese Daten sind technisch erforderlich, um Ihnen die Website anzuzeigen.
Erhobene Daten:
– Besuchte Website
– Datum und Uhrzeit des Zugriffs
– Menge der gesendeten Daten in Byte
– Quelle/Verweis, von welchem Sie auf die Seite gelangten
– verwendeter Browser
– verwendetes Betriebssystem
– verwendete IP-Adresse (ggf. anonymisiert)
Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
3) Cookies
Um den Besuch unserer Website attraktiv zu gestalten und die Nutzung bestimmter Funktionen zu ermöglichen, verwenden wir Cookies. Einige Cookies werden nach Ende der Browser-Sitzung gelöscht (Session-Cookies), andere verbleiben auf Ihrem Endgerät (persistente Cookies). Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und einzeln darüber entscheiden.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (technisch notwendig) und Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung).
4) Kontaktaufnahme
Wenn Sie uns per E-Mail, Telefon oder über ein Kontaktformular kontaktieren, werden die von Ihnen mitgeteilten Daten ausschließlich zum Zweck der Bearbeitung Ihrer Anfrage gespeichert und genutzt. Rechtsgrundlagen: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO sowie Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
5) Datenweitergabe und Auftragsverarbeitung
Eine Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte erfolgt nur, wenn dies gesetzlich erlaubt ist, zur Vertragserfüllung erforderlich ist oder Sie eingewilligt haben. Externe Dienstleister (z. B. Hosting) werden durch Verträge verpflichtet.
6) Tools und Dienste von Drittanbietern
Sofern auf dieser Website Dienste Dritter genutzt werden (z. B. Google Fonts, CDN, Analyse-Tools), erfolgt dies ausschließlich auf Grundlage Ihrer Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Bei Einbindung externer Dienste werden Daten wie IP-Adressen an die Anbieter übertragen.
Google Fonts (lokal eingebunden): Zur Darstellung von Schriftarten setzen wir Google Fonts ein, die lokal auf unserem Server eingebunden sind. Eine Übertragung von Daten an Google findet hierbei nicht statt.
7) Ihre Rechte
Sie haben das Recht auf:
– Auskunft (Art. 15 DSGVO)
– Berichtigung (Art. 16 DSGVO)
– Löschung (Art. 17 DSGVO)
– Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
– Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
– Widerspruch (Art. 21 DSGVO)
Zudem haben Sie das Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde.
8) Dauer der Speicherung
Wir speichern personenbezogene Daten nur so lange, wie dies für die Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen.
9) Sicherheit
Wir setzen technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten gegen Manipulation, Verlust oder unbefugten Zugriff zu schützen. Diese Maßnahmen werden regelmäßig aktualisiert.